
Die Brachse ( Abramis Brama ) ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Karpfenfische. Sie ist in der gemäßigten Zone Europas beheimatet. Er ist ein weit verbreiteter Fisch, der vor allem in Seen und ruhigen Tieflandflüssen lebt. Er ernährt sich von Krebstieren, Pflanzen und allen Organismen, die am Boden des Beckens zu finden sind, in dem er lebt. Er lebt hauptsächlich in großen Schwärmen und laicht im Alter von 4-6 Jahren.Ein sehr charakteristisches Merkmal der Männchen ist das Auftreten eines so genannten Laichausschlags auf dem Kopf während der Brutzeit. Der Fisch ist bei Tieflandanglern in vielen Ländern beliebt.
Die Brachse ( Abramis Brama ) ist eine Süßwasserfischart aus der Familie der Karpfenfische. Sie ist in der gemäßigten Zone Europas beheimatet. Er ist ein weit verbreiteter Fisch, der vor allem in Seen und ruhigen Tieflandflüssen lebt. Er ernährt sich von Krebstieren, Pflanzen und allen Organismen, die am Boden des Beckens zu finden sind, in dem er lebt. Er lebt hauptsächlich in großen Schwärmen und laicht im Alter von 4-6 Jahren.Ein sehr charakteristisches Merkmal der Männchen ist das Auftreten eines so genannten Laichausschlags auf dem Kopf während der Brutzeit. Der Fisch ist bei Tieflandanglern in vielen Ländern beliebt.
Der Schwarze Marlin (Istiompax indica) ist eine Fischart aus der Familie der Istiophoridae und lebt in den tropischen Regionen des Pazifiks und des Indischen Ozeans. Er gilt gemeinhin als der schnellste Fisch der Welt und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 129 km/h. Der Fisch erreicht eine beeindruckende Größe, wird bis zu 4,5 Meter lang und wiegt etwa 750 kg. Er ist ein typischer Raubfisch in offenen Gewässern und ernährt sich hauptsächlich von Thunfisch, Makrelen und anderen Fischen.
Die Tigergarnele (Penaeus monodon) - ist der größte Vertreter der Garnelen aus der Familie der Penaeidae. Bewohnt von Natur aus die Region des Indischen Ozeans vom südlichen Afrika bis Westaustralien und den Pazifischen Ozean. Dieses Krustentier ist in der ganzen Welt wegen seines schmackhaften Fleisches sehr beliebt. Sie ist eine wichtige Art für die Aquakultur in Indonesien, Thailand, Indien und Südamerika. Sie erreicht sehr große Größen bis zu mehr als 30 cm Länge.
Der Kaiserschnapper (Lutjanus sebae) ist eine Meeresfischart aus der Familie der Lutjanidae, die im Indischen Ozean und im westlichen Pazifik lebt. Der bevorzugte Lebensraum dieser Art sind felsige und kiesige Gebiete in der Nähe von Korallenriffen. Er ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von Fischen und anderen Meeresbewohnern ernährt. Der Fisch wächst sehr langsam, ist aber extrem langlebig, manche Exemplare werden bis zu 40 Jahre alt.
Giant trevally, Caranx (Caranx ignobilis) - ein Fisch, der im weiteren indopazifischen Raum lebt. Giant trevally ist der größte Vertreter der Caranx-Familie, er wird bis zu 170 cm groß und 80 kg schwer. Er ist ein Raubfisch und ernährt sich hauptsächlich von Fischen, aber auch von Krebsen und Weichtieren. Die Wissenschaftler wissen um seine sehr intelligenten Formen der Nahrungsbeschaffung. Der Fisch brütet in den wärmeren Monaten, wenn er in Schwärmen in Buchten und über Korallenriffen schwimmt.
Dhufish, Perlbarsch (Glaucosoma hebraicum) - eine Raubfischart aus der Familie der Glaucosomatidae, die hauptsächlich vor der Küste Westaustraliens vorkommt. Er bevorzugt tiefe Gewässer bis zu 200 Metern, aber während der Brutzeit ist er auch in flacheren Gewässern anzutreffen. Der Fisch ist bei den lokalen Fischern sehr beliebt.
Der Hammerhai (Sphyrna mokarran) ist ein großer, bis zu 5 Meter langer, räuberischer Meeresfisch aus der Familie der Sphyrnidae, der in den Küstengebieten des Pazifischen, Indischen und Atlantischen Ozeans lebt. Im Sommer wandern sie manchmal auf der Suche nach kälteren Gewässern nach Norden. Als typisches Raubfisch besteht sein Speiseplan hauptsächlich aus Fischen und wirbellosen Tieren. Wie andere Haie auch, ist er lebendgebärend, wobei das Weibchen zwischen 20 und 50 Junge zur Welt bringt. Der Hammerhai gilt als extrem gefährdete Art.